Großenhain wird Gastgeber des 15. Sächsischen Wandertages 2026

Dank an Jonsdorf für ein gelungenes Wanderwochenende

Der 14. Sächsische Wandertag fand am 13. und 14. Juni 2025 im malerischen Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge statt und lockte zahlreiche Wanderfreunde aus ganz Sachsen und darüber hinaus in den Naturpark im Drei-Länder-Eck. Das Programm bot 23 geführte und individuelle Touren mit Wegstrecken zwischen 1 und 20 Kilometern – ein Angebot für jedes Wanderherz.

Bereits am Freitag stimmten sich über 200 Schülerinnen und Schüler beim Schulwandertag auf das Wochenende ein. Fachlich wurde es am Nachmittag beim Forum „Wander-Werkstatt“, bevor am Abend eine Führung durch das Schmetterlings- und Reptilienhaus Jonsdorf zum besonderen Erlebnis wurde.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Bewegung in der Natur: Nach den Wanderungen trafen sich die Teilnehmenden zum „Treff zum 14. Sächsischen Wandertag“ in der Sparkassen Arena. Im feierlichen Rahmen und im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer, dem Schirmherrn der Veranstaltung, sowie Landrat Dr. Stephan Meyer wurde Großenhain als Ausrichter des 15. Sächsischen Wandertages 2026 vorgestellt.

Ministerpräsident Kretschmer, der zuvor gemeinsam mit Bürgermeisterin Kati Wenzel und weiteren Ehrengästen selbst wanderte, betonte die Bedeutung des Wanderns für den Tourismus und das Miteinander im ländlichen Raum. Sein Dank galt der gastgebenden Gemeinde Jonsdorf, dem Naturpark Zittauer Gebirge e. V., dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. sowie allen beteiligten Partnern und Unterstützern.

Mit großer Vorfreude nahm Dr. Sven Mißbach, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Großenhain, den symbolischen Staffelstab von Bürgermeisterin Kati Wenzel entgegen. „Wir freuen uns auf einen Wandertag voller Begegnungen und laden schon jetzt alle Wanderfreunde herzlich vom 29. bis 31. Mai 2026 nach Großenhain ein“, so Dr. Mißbach.

Dr. Dirk Martin Mütze, Vorsitzender des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e. V., zeigte sich begeistert von der großen Resonanz und dankte insbesondere dem Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung für die fachliche und finanzielle Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt auch der Sachsen Energie AG für das Engagement beim Schulwandern.

Veranstalter des diesjährigen Wandertages war die Gemeinde Jonsdorf, unterstützt vom Naturpark Zittauer Gebirge e. V., dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Wandern.

Wir danken allen Mitwirkenden, Wanderfreunden und Partnern für ein rundum gelungenes Wanderwochenende und freuen uns auf ein Wiedersehen in Großenhain 2026!

Hintergrund: Der Sächsische Wandertag steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer. Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. koordiniert seit 2009 die Umsetzung des Sächsischen Wandertages und unterstützt die jeweiligen Gastgeber bei der Planung und Umsetzung der Veranstaltung. Der Sächsische Wandertag wird gefördert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Zurück